Podcast
Tiberius Binder und Eva Gütlinger philosophieren gemeinsam übers Leben.
Die Fragen und die Antworten sind persönlich und haben keinen Anspruch auf „Richtigkeit“ oder allgemeine Gültigkeit. Es geht um Anregung und Inspiration. Um ein gemeinsames Nachdenken und gedanklichen Abstand zum alltäglichen Trubel. Um wieder einen neuen Blick aufs Lebens zu werfen.
Blog
Aktuelle Gedanken aus der Feder von Eva Gütlinger zu Leichtigkeit, Herausforderungen und Lösungsorientierung sind hier zu finden.
Alles hat einen Preis
Veränderung hat einen Preis. Etwas so zu erhalten, wie es ist, hat auch einen Preis. Wir „zahlen“...
Komfortzone
In der Psychologie nennt man den Bereich, den man gut kennt und in dem man sich – zumindest für...
Ist das wirklich wirklich wahr? - Beitrag von Linda Wallner-Topf
Neulich bei der Gartenarbeit wanderte mein Blick über den Zaun: Nachbars Katze jagte einer Ratte...
Sonnenausrichtung
„Wende dein Gesicht der Sonne zu und du lässt die Schatten hinter dir“ - afrikanisches...
E-Books
Online-Workshops

Lösungen mit Leichtigkeit
Hier findest du Inspirationen, Anregungen und konkrete Unterstützung für deine Herausforderungen und wenn du den Wunsch hast, dein Leben noch ein wenig bewusster zu gestalten.
Kostenlose Ebooks, Podcasts, Videos und geführte Reisen zum download und weiterführende E-Workshops möchten dich auf deinem Weg begleiten.
Leichtigkeit mit Tiefgang kann das Leben grundlegend verändern. Lass uns gemeinsam Wege zu Lösungen finden, die Harmonie, Freude und Entwicklung möglich machen.
Das Monster in mir - online
Hier findet sich eine Geschichte in mehreren Sprachen über innere Monster, die in schwierigen Lebenserfahrungen entstehen können.
www.monsterinside.help
In Kontakt bleiben
Gerne schicken wir dir zweimal monatlich einen Newsletter mit den neuen blog-Beiträgen und Podcasts und unseren Angeboten im bildungsfreiraum.
Wir freuen uns auch über Vernetzung in den sozialen Medien.
Termine aus dem Bildungsfreiraum
Das Team vom Bildungsfreiraum kreiert Angebote und Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung für Menschen die mit Menschen arbeiten
Mehr Informationen auf bildungsfreiraum.com