Kreativität und KI

Wer kann sich noch an den alten Hit „Video killed the Radio Star“ erinnern? Auch da gehts um einen großen Wandel der Technologien, der in den Augen mancher den Untergang aller intelligenten Unterhaltung einläutet. Und doch hat uns die Entwicklung so viel Gutes gebracht.

lebst du in der Fülle?

Der Mai ist in der Natur der Monat der Fülle. Alles blüht und gedeiht, herrliche Tage...

Kleine Gesten

Im Alltag sind es die kleinen Gesten, die einen Unterrschied machen: die Tür aufhalten, jemand an der Kasse vorlassen, ein Lächeln im Vorbeigehen. "Kostet" nicht viel und hat doch große Auswirkungen. Die kleinen Gesten pflanzen sich fort. Jemand, der angelächelt wird, lächelt weiter.

Kopf vs. Bauch

Kopf vs. Bauch - wer hat recht? Beide sagt Bettine Bachschwöll im neuen Podcast-Gespräch mit Tiberius Binder. Zu hören im gedankenfreiraum und auf spotify.

Freundlichkeit pflegen

„Die Kraft der Freundlichkeit“, so nennt sich ein langer Leitartikel im aktuellen Zeit Wissen Magazin. Liebe ist die stärkste Kraft sagen die Hawaiianer:innen.

Außen grau und innen bunt

Als Kind habe ich mich in meine phantasievolle Innenwelt zurückgezogen, wenn es mir im Außen zu viel geworden ist. Als Beraterin habe ich gelernt, dass wir das äußere Leben bereits in unseren Innenwelten kreieren.

Haben wir einen freien Willen?

Das ist nicht nur eine Frage, die sich die Philosophie schon lange stellt, sondern auch eine Frage, die aktueller denn je in der heutigen Gehirnforschung bearbeitet wird.