Verhaltensauffällig - Beziehungsauffällig

Vor ein paar Wochen hat Katharina Fischer mit Tiberius Binder einen Podcast zum Thema "Verhaltensauffällig meint Beziehungsauffällig" aufgenommen. Leider haben die jüngsten Ereignisse in Graz gezeigt, wie aktuell das Thema ist und welche furchtbaren Auswirkungen es haben kann, wenn Menschen sich nicht verstanden und gehalten fühlen.

Verhaltensauffälligkeit ist eine Überlebensreaktion. Wir alle brauchen Beziehung, Geborgenheit und Sicherheit. Wenn diese Grundbedürfnisse aus welchem Grund auch immer tief verletzt sind, reagieren manche Kinder und Jugendlichen - ebenso wie Erwachsene - mit Angriff und Aggression. Dahinter steht immer eine lange und komplexe Geschichte, einfache Erklärungen greifen nie.

Für mich ist es wieder ein Hinweis, besonders auf die Menschen in meiner Umgebung zu achten. Beruflich und privat da zu sein, soweit es eben geht. Denn ein freundliches Wort, eine hilfreiche Geste oder eine liebevolle Handlung macht vielleicht einen wichtigen Unterschied.

Der Podcast ist zu hören auf Spotify und im gedankenfreiraum.