und dann lebten sie glücklich...

Das vom ewigen Glück in der Beziehung gibt es wohl nur im Märchen. Oder doch auch im Leben?

Sprache ist mehr als einzelne Worte

Sprache eröffnet Perspektiven. Mit ihr beschreiben wir die Welt, setzen Prioritäten und formen Wirklichkeiten. Schon die Entscheidung, wie ich Dinge beschreibe, zeigt, wohin ich meinen Fokus lege.

Kreativität und KI

Wer kann sich noch an den alten Hit „Video killed the Radio Star“ erinnern? Auch da gehts um einen großen Wandel der Technologien, der in den Augen mancher den Untergang aller intelligenten Unterhaltung einläutet. Und doch hat uns die Entwicklung so viel Gutes gebracht.

Familie

Beim Aufräumen hab ich letztens ein altes Buch wiederentdeckt, das immer noch einen hohen Wert für mich hat: den Bildband "1000 Families" von Uwe Ommer. Darin sind Fotos von Familien aus der ganzen Welt in ihrer Vielfalt.

lebst du in der Fülle?

Der Mai ist in der Natur der Monat der Fülle. Alles blüht und gedeiht, herrliche Tage...

Verhaltensauffällig - Beziehungsauffällig

Vor ein paar Wochen hat Katharina Fischer mit Tiberius Binder einen Podcast zum Thema "Verhaltensauffällig meint Beziehungsauffällig" aufgenommen. Leider haben die jüngsten Ereignisse in Graz gezeigt, wie aktuell das Thema ist und welche furchtbaren Auswirkungen es haben kann, wenn Menschen sich nicht verstanden und gehalten fühlen.

Kopf vs. Bauch

Kopf vs. Bauch - wer hat recht? Beide sagt Bettine Bachschwöll im neuen Podcast-Gespräch mit Tiberius Binder. Zu hören im gedankenfreiraum und auf spotify.