Ich glaube, wir sind uns einig: Um Konflikte zu lösen und ein gutes Miteinander zu ermöglichen, braucht es achtsame Kommunikation. Leider scheint das nicht überall möglich zu sein – wenn ich die Nachrichten lese, persönliche Erzählungen bekomme oder manchmal auch mir selbst zuhöre, wird deutlich, dass dieses Thema weit komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Bindung und Beziehung gehören zu den zentralsten Themen unseres Lebens. Schon früh wird der Grundstein dafür gelegt: Die Bindung zu unseren Eltern und engsten Bezugspersonen bildet die Basis für die Beziehungsmuster, die wir – oft unbewusst – in unser Leben mitnehmen.
Weihnachten und das Jahresende rücken mit schnellen Schritten näher. Von Besinnlichkeit ist in diesen Tagen oft wenig zu spüren – die Zeit scheint vielmehr zu rasen.
Langsamkeit und Geduld gehören definitiv nicht zu meinen stärksten Eigenschaften. Sie sind deshalb wohl Teil meiner ganz persönlichen Lebenslernaufgaben – auch wenn ich sie nicht unbedingt freiwillig wählen würde.
Alleinsein kann wunderbar sein. Es gibt Momente, in denen wir das Alleinsein genießen: uns selbst spüren, zur Ruhe kommen, nach innen schauen. Ganz anders jedoch fühlt sich Einsamkeit an. Einsamkeit hat weniger damit zu tun, ob wir allein sind, sondern vielmehr damit, ob wir uns verbunden und verstanden fühlen.
Bereits die ersten Neujahrsvorsätze verworfen?
Gut so! Denn echte Entwicklung verläuft selten linear – oft machen wir zwei Schritte nach vorn und einen zurück. Das mag manchmal langsam und mühsam wirken, doch im großen Ganzen bewegen wir uns dabei vorwärts.
Die Podcastreihe Störungsbilder wurde entwickelt und gesprochen von Psychotherapeutin Eunike Hagmüller und Tiberius Binder. Für alle, die mehr wissen möchten zum Thema psychische Störungen und Erkrankungen. Welche Ressourcen könnten auch dahinter stehen, was kann ich tun, als Berater:in oder als Angehörige:r? Außerdem, wer oder was ist schon ver-rückt?
Die beiden präsentieren ein Thema auf kompetente und durchaus leichtfüßige Art und Weise.
Zu hören hier auf Spotify: Störungsbilder